• Das 2er-Set '100 Jahre Haus Windsor' Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des 1/2-Sovereigns von Georg V. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des 1/2-Sovereigns von Georg V. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite des 1/2-Sovereigns von Elisabeth II. Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite des 1/2-Sovereigns von Elisabeth II. Klicken zum Vergrößern
Set

2er-Set Großbritannien 1/2 Sovereign Georg V. & Elisabeth II.

Art.-Nr.: 1332510114

  • Der erste König und die amtierende Königin des Hauses Windsor in edlem Gold!
  • Zum 100. Geburtstag des britischen Königshauses Windsor besonders aktuell!
  • Erstmals bei MDM in einem kostbaren Set vereint!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
statt 1.296,00 
1.199,00 
30-Tage-Bestpreis 1.199,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 1.296,00 
1.199,00 
30-Tage-Bestpreis 1.199,00 
steuerfrei
Details

Zwei goldene Zeitzeugen der weltberühmten Königsdynastie!

Wer in Deutschland die Begeisterung rund um das britische Prinzenpaar William und Kate erlebt, kann sich kaum vorstellen, dass beide Länder vor 100 Jahren zu Feinden wurden. Auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs wollte der britische König Georg V. sogar die deutschen Wurzeln der Königsfamilie vergessen machen. Am 18. Juli 1917 verkündete er deshalb die Umbenennung des Königshauses Sachsen-Coburg-Gotha in „Windsor“.

Aktuell zum 100. Geburtstag der Windsors haben wir für Sie jetzt erstmals zwei wertvolle Original-Goldmünzen des ersten Königs und der amtierenden Königin aus dieser bedeutenden Herrscherdynastie in einem exklusiven Set vereint. Es enthält:
- Den einzigen britischen ½ Sovereign von Georg V.!
- Einen ½ Sovereign der am längsten regierenden britischen Monarchin!

Münzen

Bis über 100 Jahre alte Originale aus massivem Gold!

Mit den echten Zeitzeugen des ersten Windsor-Königs Georg V. und der amtierenden Königin Elisabeth II. dokumentieren Sie die bewegte Geschichte der Königsfamilie auf ganz besonders eindrucksvolle Weise.

Der einzige britische ½ Sovereign von Georg V.!
Großbritannien, König Georg V., ½ Sovereign, 1911-1915, Gold (917/1000), 3,99 g, ø 19 mm, ss/vz
Vorderseite: König Georg V.
Rückseite: St. Georg im Kampf mit dem Drachen

½ Sovereign der am längsten regierenden britischen Monarchin!
Großbritannien, Königin Elisabeth II., ½ Sovereign, 1980-1984, Gold (917/1000), 3,99 g, ø 19 mm, vz/st
Vorderseite: Königin Elisabeth II.
Rückseite: St. Georg im Kampf mit dem Drachen

Zubehör

Ein besonderer Service unseres Hauses: Hochwertige Ausstattung gratis!

Zu diesem exklusiven Gold-Set erhalten Sie von uns:
- Ein Zertifikat als Garantie der geprüften Echtheit.
- Stabile quadratische Kapseln für perfekten Schutz.
- Ein edles Holz-Etui zur stilvollen Aufbewahrung.

Hintergrund

Eine Geschichte zwischen Liebe und Hass: Die Deutschen im britischen Königshaus

Die jahrhunderte währende Liaison des deutschen Adels mit dem britischen Königshaus beginnt 1714: Am 31. Oktober jenes Jahres wird der Braunschweiger Kurfürst Georg Ludwig, einer der letzten Nachfahren der Stuart-Dynastie, als Georg I. König von Großbritannien. Der Monarch, der ebenso wie seine Söhne, Enkel und Urenkel mit einer deutschen Prinzessin verheiratet ist, begründet damit die Dynastie des Hauses Hannover.

1837 besteigt eine Frau den Thron, die später als „Großmutter Europas“ weltberühmt wird: Queen Victoria. Sie vermählt sich 1840 mit dem Prinzen Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, der dem Königshaus seinen neuen Namen gibt. Damals ist es üblich, das Königshaus nach dem Ehemann zu benennen, auch wenn er wie Albert nur „Prince consort“ (Prinzgemahl) ist.

Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbricht und die Stimmung in Großbritannien zunehmend deutschfeindlich wird, wirkt sich dies auch auf das Herrscherhaus aus. Trotz der deutschen Herkunft von Georg V. und seiner Gattin Maria von Teck gibt der König schließlich dem öffentlichen Druck nach: Am 17. Juli 1917 proklamiert er statt der Dynastie Sachsen-Coburg-Gotha das neue, höchst englisch klingende Königshaus „Windsor“. Als Namensgeber dient eine Wochenend-Residenz der Königsfamilie: das Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute Windsor Castle im Westen Londons.

Umso mutiger ist vor dem Hintergrund einstiger Konflikte die Entscheidung der heutigen Königin Elisabeth II., kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ausgerechnet einen deutschstämmigen Mann zu ehelichen: Prinz Philip.

Angaben zu den Münzen
Ausgabejahr: 1911-1984
Ausgabeland: Großbritannien
Material: Gold (917/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Sehr schön/Vorzüglich
Währung: 1/2 Sovereign
Maße: 19,00 mm
Gewicht: je 3,99 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Der erste König und die amtierende Königin des Hauses Windsor in edlem Gold!
  • Zum 100. Geburtstag des britischen Königshauses Windsor besonders aktuell!
  • Erstmals bei MDM in einem kostbaren Set vereint!
statt 1.296,00 
1.199,00 
30-Tage-Bestpreis 1.199,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
statt 1.296,00 
1.199,00 
30-Tage-Bestpreis 1.199,00 
steuerfrei
Produktinformationen drucken
45952
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Weimarer Republik 50 Pfennig 1919-1922
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Brandenburg-Preußen 2 Groschen 1651-1660 Friedrich Wilhelm
    statt 77,95 
    69,99 
    30-Tage-Bestpreis 69,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Deutsches Kaiserreich 10 Pfennig 1917 – 1922
    6,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Drittes Reich 2 Reichspfennig 1936-1940
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Großer Wandkalender Münzraritäten 2023
    12,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die erste Gedenkausgabe zu Ehren von König Charles III. – Gold-Edition
    59,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die beliebtesten 2 Euro-Münzen der europäischen Kleinstaaten 2022

    ab 59,99 €

    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die offizielle 2-Euro-Gedenkmünze zu Paris 2024 „Die Säerin & Pont Neuf“

    ab 9,99 €

    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.