Der Weihnachtstag ist in vielen Ländern der Welt einer der festlichsten christlichen Feiertage. In vielen südsudanesischen Gemeinschaften betrachten die Menschen den 25. Dezember als einen freudigen Tag des Friedens und der Einheit, der von Familientreffen, dem Austausch von Geschenken und gemeinsamen Mahlzeiten geprägt ist. Im Südsudan, der sich aus über 67 Stämmen zusammensetzt, ist jeder Stamm dafür bekannt, dass er Weihnachten auf seine eigene Art und Weise feiert, die auf seinen unterschiedlichen kulturellen Lebensgewohnheiten beruht.
Als der gewaltsame Konflikt im Juni dieses Jahres in die ehemals eher friedliche Provinz Ost-Äquatoria übergriff, fragte ich mich, ob Weihnachten für die Menschen zu einem Problem geworden ist, da sie nicht wissen, wie sie sich die notwendigen Dinge für das Fest leisten sollen. Als ich mit einem Kulturhäuptling eines der ethnischen Acholi-Stämme im Bundesstaat Ost-Äquatoria sprach, sagte er mir: "Wir lieben es, den Weihnachtstag zu feiern. Es bringt uns Freude und schafft Einigkeit unter unserem Volk. Es ist ein wunderbarer Tag, an dem wir alle zusammenkommen und unsere traditionellen Tänze aufführen, unsere traditionellen Speisen und Kleider genießen. Es ist ein Zeichen des Friedens für unsere Gemeinschaft".
Beim Stamm der Acholi aus Ost-Äquatoria ist der 25. Dezember der Tag, an dem die jungen Leute zusammensitzen und von ihren Ältesten eine formale Ausbildung erhalten. Sie lernen etwas über ihre Lebensweise, traditionelle Heirat, Kleider, traditionelle Könige, Speisen und Tänze. Es ist mehr als tragisch, dass sie in einem Land aufwachsen, das seit drei Jahren einen schweren Konflikt erlebt, in dem Tausende von Männern, Frauen und Kindern ihr Leben verloren haben und fast drei Millionen Menschen gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen, von denen viele nur mit sehr wenig Nahrung überleben konnten.
Die Dinka sind ein weiterer ethnischer Stamm im Südsudan, der sein Weihnachtsfest in besonderen Trachten feiert. Einer der Ältesten erzählte mir, dass sie ihre traditionelle Kleidung, ihr Essen und ihre lokalen Getränke für ihr Weihnachtsfest beibehalten haben und der Öffentlichkeit ihr Weihnachtsfest als Zeichen des Friedens und der Einheit unter ihnen zeigen wollen. Er fügte hinzu, dass sie von dem Konflikt betroffen sind und dass viele Menschen es sich nicht leisten können, Materialien für ihre Weihnachtsfeste zu kaufen.
Quelle: https://www.care-international.org/stories/christmas-lanterns-traditional-dances-and-burning-oak-twigs (engl.)
Wertstufe: 10 Piasters
Jahrgang: 2015
Material: Stahl, mit Kupfer ummantelt
Durchmesser: 19,00 mm
Gewicht: 3,50 g