• Die 2-Euro-Gedenkmünze "Deutschland - Hamburger Michel" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Deutschland - Hamburger Michel" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 2-Euro-Gedenkmünze "Deutschland - Hamburger Michel" Klicken zum Vergrößern
  • Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

2 Euro Gedenkmünze "Hamburger Michel" 2008 in bester Prägequalität prägefrisch - einzeln

Art.-Nr.: 1057770125

  • Aus Staatlichen Deutschen Pärgestätten!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Die 2-Euro-Gedenkmünze "Hamburger Michel" 2008 aus Deutschland!

Diese 2-Euro-Gedenkmünze der Bundesrepublik ist dem Bundesland Hamburg gewidmet. Das Motiv zeigt die bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands, die St. Michaelis-Kirche. Von den Hamburgern liebevoll „Michel” genannt, ist sie die größte der fünf Hamburger Hauptkirchen und ein Wahrzeichen der Hansestadt. Sie ist dem Erzengel Michael geweiht, der als große Bronzestatue über dem Hauptportal hängt.

Die Kirche ist ein Zentralbau in Backsteinbauweise mit einem monumentalen, 132 Meter hohen Kirchturm. So prägt der Hamburger Michel die Silhouette der Stadt und galt schon früh als Orientierungsmarke für die auf der Elbe nach Hamburg segelnden Schiffe. Zusätzlich erscheint er durch seine auf einer Anhöhe liegenden Position noch gewaltiger. Die Michaeliskirche besitzt mit acht Metern Durchmesser die größte Turmuhr Deutschlands.

Der heutige Bau ist der dritte Kirchenbau an dieser Stelle. Die erste Kirche – ebenfalls bereits ein Wahrzeichen – wurde von 1647 bis 1669 erbaut und brannte im Jahr 1750 nach einem Blitzschlag ab. 1786 wurde der Neubau schon in der heutigen Form abgeschlossen. Am 3. Juli 1906 fing der Turm bei Bauarbeiten am Dachstuhl Feuer, und das Gotteshaus brannte wiederum bis auf die Grundmauern nieder. Die Kirche wurde nach den Originalplänen wiederhergestellt, diesmal mit einem modernen Stahlskelett, und nach 6-jähriger Bauzeit dank internationaler Spenden 1912 wiedereröffnet.

In der dreischiffigen Basilika fällt die aufwendige Ausstattung auf. Massives Marmor und Teakholz, viele Elemente wie die einzigartigen Mosaikfenster und die ornamentierte Decke, aber auch die gewaltigen Emporen unterstützen den barocken, Ehrfurcht gebietenden Eindruck. Der Hamburger Michel bietet ca. 3000 Gläubigen Platz und wird jährlich von über einer Million Menschen besichtigt.

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 2008
Sammelgebiet: 2-Euro-Gedenkmünzen
Ausgabeland: Deutschland
Prägequalität/ Erhaltung: Bankfrisch
Prägestätte: Staatliche Deutsche Prägestätten
Währung: Euro
Maße: 25,75 mm
Gewicht: 8,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Aus Staatlichen Deutschen Pärgestätten!
  • In bester Prägequalität Prägefrisch!
  • GRATIS: 0-Euro-Überraschungs-Banknote!
12,99 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
12,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
35500
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch