Das weltberühmte Kunstwerk numismatisch verwirklicht und in höchster Qualität veredelt!
Das Kunstwerk der Statue
Der Sieg von Samothrake ist eine griechische Skulptur aus der hellenistischen Zeit (um 200-185 v. Chr.), welche zu den absoluten Meisterwerken im Pariser Louvre-Museum gehört. Sie wurde in auf der Insel Samothrake gefunden und zeigt die geflügelte Siegesgöttin Nike. Trotz zahlreicher Grabungen und Teil-Funde fehlen bis heute leider Arme und Kopf der Statue, was ihrer symbolischen Strahlkraft jedoch keinen Abbruch tut.
Das Kunstwerk der Münze
So wie die Original-Statue, so sind auch die Münzen der berühmten Pariser Prägestätte Monnaie de Paris wahre Kunstwerke. In der Serie „Meisterwerke der Museen“ erscheinen dort jährlich jeweils zwei Ausgaben zu den bedeutendsten Kunstschätzen, welche die französischen Museen zu bieten haben.
Die Vorderseite dieser Münze zeigt die oben beschriebene Skulptur der Siegesgöttin Nike als Schlüsselsymbol für das hellenistische Griechenland. Diese Statue ohne Kopf und Arme schwebt mit wehenden Flügeln und Tüchern auf die Erde, um der Legende nach den Sieg in der Seeschlacht über Antiochos III. von Syrien zu ehren. Im Hintergrund verweisen Pfeiler auf den Raum, in dem das Denkmal im Louvre ausgestellt ist. Darüber hinaus könnten sich diese Säulen auf den Parthenon in Athen beziehen, der ein weiteres Schlüsselsymbol des antiken Griechenlands ist. Der Name des Kunstwerks steht ganz oben auf der Münze. Der Stempel „Chefs d’oeuvre des Musées“ wurde auf der rechten Seite platziert.
Die Rückseite ist bei allen Münzen der Serie die gleiche. Sie zeigt verschiedene Ansichten bedeutender französischer Museen: Eine Innenansicht des Musée d"Orsay oben links ist an der markanten Uhr zu erkennen. Daneben ist ein Blick auf die Fassade des Louvre vom Napoleonhof aus zu sehen, wo sich die Pyramide befindet. Unter diesen beiden Elementen zeigt ein Fresko das Hôtel Salé, in dem sich das Picasso-Museum befindet. Der untere Teil der Rückseite bietet einen Blick auf die Fassade des Hôtel Biron, das aktuelle Rodin-Museum und über das berühmte Treppenhaus Centre Pompidou. Der Nennwert und die Wörter "République Française" stehen ebenfalls auf der Rückseite geschrieben.
Dieses numismatische Meisterwerk erscheint sowohl als edle Silber- (900/1000) wie auch als 24 Karat Goldmünze (999/1000) jeweils in der höchsten Prägequalität Polierte Platte. Beide Spezifikationen sind streng auf die sehr kleinen Auflagen von 2.000 Stück der Silber- beziehungsweise 300 Stück der Goldmünze limitiert. Sichern Sie sich daher schnell eines dieser absoluten Highlights für Ihre Sammlung – solange dies noch möglich ist.
Angaben zu den Münzen
Art.-Nr. | G_1429270101_1429280100 |
Ausgabejahr | 2019 |
Material | Gold (999/1000) Silber (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
Währung | Euro |
Maße | 27,00 mm 37,00 mm |
Gewicht | 7,78 g 20,20 g |
Bitte wählen Sie:
Einzelangebot
Frankreich 2019 "Der Sieg von Samothrake"