Die 10-Euro-Gedenkmünze 2021 „Auf dem Wasser“
Die 10-Euro-Gedenkmünze 2021 „Auf dem Wasser“ bildet den Schluss der dreiteiligen Serie „Luft bewegt“, für die die Bundesregierung zuvor zwei weitere 10-Euro-Sammlermünzen prägen lassen hatte. Die Serie befasst sich mit modernen Sportarten, die in der Luft oder mithilfe von Wind ausgeführt werden. 2019 wurde die 10-Euro-Gedenkmünze „In der Luft“ ausgegeben, welche einen Gleitschirmflug zeigt, im Jahr 2020 folgte die 10-Euro-Gedenkmünze „An Land“, die die Trendsportart Strandsegeln abbildet. Als glänzenden Abschluss hat die Bundesregierung die Prägung der 10-Euro-Gedenkmünze 2021 „Auf dem Wasser“ beschlossen, welche die Sportart Windsurfen ehrt. Eine Ausgabe ist für den 25. März 2021 geplant.
Ähnlich zu den bereits ausgegebenen Versionen von 2019 und 2020 geht auch die neuste 10-Euro-Gedenkmünze 2021 „Auf dem Wasser“ in die Geschichte ein, denn der mit blauem Niob beschichtete Außenring ist in der deutschen Münzgeschichte bisher einmalig und ein numismatischer Höhepunkt.
Die Auflage der neuen deutschen 10-Euro-Sammlermünze 2021 „Auf dem Wasser“ ist staatlich limitiert. Sie besticht durch ihr einzigartiges Design: Ein Kupfer-Nickel Kern, der von einem transparenten Polymer-Ring umgeben ist, den Abschluss bildet der mit blauem Niob beschichteten Außenring – dieses Detail ist eine Weltpremiere! Das Gewicht der 10-Euro-Gedenkmünze 2021 „Auf dem Wasser“ beträgt 9,8 Gramm, die Sammlermünze hat einen Durchmesser von 28,75 Millimetern und zeichnet sich durch die Prägequalität Stempelglanz oder Polierte Platte aus.
10 Euro-Gedenkmünze 2021 "Auf dem Wasser" mit seltener Niobveredelung
Künstler: | Daniel Engelberg (Bildseite), Andre Witting (Wertseite) |
Erstausgabe: |
25. März 2021 |
Material: | Kupfer/Nickel (Kern), Kupfer/Nickel beschichtet mit blauem NiobCuNi (Ring), Polymer-Ring |
Prägestätte: |
„A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg) |