USA 20 Dollar 1866-1907 Liberty Head vz
- Die letzte 20-Dollar-Goldmünze mit dem „Liberty Head“!
- Der erste Double Eagle mit Inschrift „In God We Trust“!
- In der sensationellen Erhaltung „vorzüglich“!
Echter Double Eagle aus der Zeit des „Wilden Westens“!
Historische Gold-Dollars aus den USA erfreuen sich bei Münzsammlern weltweit größter Beliebtheit, so auch dieses herausragende 20-Dollar-Stück. Hierbei handelt es sich um die letzte 20-Dollar-Goldmünze mit dem weltberühmten „Liberty Head“-Motiv. Dieser Double Eagle – benannt nach dem Weißkopfseeadler auf der Rückseite – enthielt erstmals die Inschrift „IN GOD WE TRUST“ (Auf Gott vertrauen wir) und ist fast doppelt so groß wie eine deutsche 20-Euro-Goldmünze.
Besonders gesucht sind Exemplare in möglichst guter Erhaltung. Deshalb freuen wir uns, nach längerer Suche wenige Exemplare in der sensationellen Erhaltung „vorzüglich“ anbieten zu können!
Zur Beliebtheit amerikanischer Gold-Dollars trägt auch ihre Seltenheit bei. Und für diese gibt es einen guten Grund: Durch ein von Präsident Franklin D. Roosevelt verabschiedetes Gesetz wurde im Jahr 1933 der private Goldbesitz in den USA verboten. Die Nationalbank legte damals einen Goldankaufskurs fest, zu dem die Bürger ihr gesamtes Gold – also auch die 20-Dollar-Goldmünzen – verkaufen mussten. Dieses Goldverbot wurde erst 1974 in der Amtszeit von US-Präsident Gerald Ford wieder aufgehoben.
Es liegt auf der Hand, dass als Folge des Zwangsverkaufs große Mengen der Double Eagles eingeschmolzen wurden. Ein Großteil der wenigen erhalten gebliebenen Stücke ist längst in den Tresoren und Schatullen von Sammlern "verschwunden". Lassen Sie sich diese Chance also nicht entgehen und greifen Sie schnell zu!
Art.-Nr. | 294720370 |
Ausgabejahr | 1866-1907 |
Ausgabeland | USA |
Material | Gold (900/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Vorzüglich |
Nennwert | 20 Dollar |
Maße | 34 mm |
Gewicht | 33,4 g |
Motiv | Liberty Head |
Diese hochwertige Ausstattung ist für Sie inklusive!
Sichern Sie sich den wertvollen und seltenen Double Eagle „Liberty Head“ am besten sofort! Das speziell angefertigte Zubehör erhalten Sie gratis dazu:
- Eine stabile Kapsel, die Ihre Gold-Rarität perfekt schützt.
- Ein Zertifikat, das Ihnen die von Experten geprüfte Echtheit und Qualität garantiert.
- Ein edles Holz-Etui, in dem Sie alles stilvoll und sicher aufbewahren können.
Was in den USA zur Zeit der Prägung geschah:
1869 Die 1. Transkontinentale Eisenbahn
Fertigstellung der 1. durchgängigen transkontinentalen Eisenbahnlinie vom Atlantik zum Pazifik. Die Strecke ist 3069 km lang und verbindet die Goldgräberstädte der West- mit den Wirtschaftszentren der Ostküste.
1876 Die Schlacht am Little Bighorn
In den Kämpfen am Little Bighorn River im heutigen Montana besiegen die von Stammeshäuptling „Sitting Bull“ angeführten indianischen Verbände die US-Kavallerie unter General Custer.
1881 Die Erschießung von „Billy the Kid“
William Bonney ist der wohl bekannteste und berüchtigtste Revolverheld des „Wilden Westens“. Der Legende nach stirbt er auf der Flucht aus dem Gefängnis – durch eine Kugel des Sheriffs Pat Garrett.
1890 Das Massaker von Wounded Knee
Am Wounded Knee-Fluss tötet die US-Kavallerie über 300 gefangene Lakota-Indianer. Diese Tragödie steht symbolisch für das Ende des bewaffneten Freiheitskampfes der nordamerikanischen Ureinwohner.
1901 Erster US-Präsident der „Moderne“
Als Theodore Roosevelt neuer Präsident wird, etablieren sich die USA als fortschrittliche Weltmacht. Für sein Lebenswerk ehrt man ihn später mit einem Porträt im Mount Rushmore- Denkmal.
1906 Das Erdbeben von San Francisco
Ein Erdbeben und die folgenden Brände zerstören große Teile von San Francisco. Über 3.000 Menschen kommen dabei ums Leben. Es ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen der US-Geschichte.