• 175 Jahre Kalifornischer Goldrausch - Premium Gedenkmünzen aus reinstem Gold und Silber! Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 1/10-Unzen-Gedenkmünze "175 Jahre Kalifornischer Goldrausch" aus reinstem Gold Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 1/10-Unzen-Gedenkmünze "175 Jahre Kalifornischer Goldrausch" aus reinstem Gold Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 1/50-Unzen-Gedenkmünze "175 Jahre Kalifornischer Goldrausch" aus reinstem Gold Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 1/50-Unzen-Gedenkmünze "175 Jahre Kalifornischer Goldrausch" aus reinstem Gold Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 1-Unzen-Silber-Gedenkmünze "175 Jahre Kalifornischer Goldrausch" Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 1-Unzen-Silber-Gedenkmünze "175 Jahre Kalifornischer Goldrausch" Klicken zum Vergrößern
Für Sie zusammengestellt

175 Jahre Kalifornischer Goldrausch - Premium Gedenkmünzen zum Jubiläum!

Art.-Nr.: G_1540490117_1540480118_1540460110

  • Reinstes Gold und Silber in höchster Qualität!
  • Historisches Münzmotiv begeistert Anleger und Sammler!
  • Staatlich streng limitiert!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 

ab 119,99 €

inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

ab 119,99 €

inkl. 19% MwSt.
Details

175 Jahre Kalifornischer Goldrausch: Sichern Sie sich die offiziellen Gedenkmünzen aus reinstem Gold und Silber!

Der kalifornische Goldrausch ("California Gold Rush") war der größte Goldrausch in der Geschichte Nordamerikas. Hunderttausende suchten zwischen 1848 und 1854 ihr Glück als Goldgräber in Kalifornien. Aus dem Goldrausch leitet sich der noch heute gebräuchliche offizielle Beiname Kaliforniens "The Golden State" ab. 2023 jährt sich der erste Goldfund zum 175. Mal.

Ehrenvolle Würdigung der Premium-Klasse

Aus diesem Anlass erscheint nun eine herausragende Würdigung dieses besonderen Jubiläums: die offiziellen Premium Gedenkmünzen „175 Jahre Kalifornischer Goldrausch“ aus reinstem Gold (999/1000) und reinstem Silber (999/1000). Die Jubiläums-Gedenkmünzen bestechen dabei nicht nur durch ihren hohen Edelmetall-Feingehalt von 99,9 %, sondern auch durch die höchste Prägequalität Polierte Platte.

Exzellent und exklusiv

Dank dieser exzellenten Qualität kommt das detailgetreu gestaltete filigrane Motiv, welches zwei historische Goldschürfer während der Zeit des kalifornischen Goldrauschs zeigt, besonders hervorragend zur Geltung. Die Gedenkmünzen sind amtliche Zahlungsmittel im Ausgabeland, dem mittelamerikanischen Staat Barbados, einer früheren britischen Kolonie. Dessen Regierung garantiert den Geldwert der Münzen. Die Rückseiten zeigen das Staatswappen des Ausgabelandes.

Günstiger Erstausgabe-Preis

Lassen Sie sich diese vielen Vorteile nicht entgehen und sichern Sie sich Ihre Exemplare zu vorteilhaften Erstausgabe-Preisen - inklusive Münzrahmen-Etui zur geschützten Aufbewahrung und Echtheits-Zertifikat mit der Garantie der hohen Qualitätsmerkmale. Die Goldmünzen sind als Anlagegold von der Mehrwertsteuer befreit!

Risikofrei bestellen

Sie erhalten diese einzigartigen Sammler-Highlights für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Münzen garantiert zurückgeben. Zudem gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.

Extrem selten

Bitte beachten Sie: Die Auflagen der Premium Gedenkmünzen „175 Jahre Kalifornischer Goldrausch“ wurden staatlich streng limitiert. Und MDM als Zuteilungsstelle für den deutschen Sammlermarkt wurden davon nur begrenzte Kontingente zugewiesen. Aufgrund der großen Nachfrage nach attraktiven Gold- und Silbermünzen mit hohem Edelmetall- und Sammlerwert, werden daher bei weitem nicht alle Interessenten die Chance haben, sich diese gefragten Jubiläumsausgaben zu sichern. Nicht nur Anleger und Numismatiker, auch viele Sammler und Geschichtsinteressierte möchten diese modernen Raritäten in ihren Besitz bringen.

Zögern Sie also nicht zu lange: Je eher Sie sich entscheiden, umso besser.

Hintergrund

Der Goldrausch in Kalifornien

Es geschah am 24. Januar 1848 in einem Sägewerk im Coloma-Tal, in der Nähe des heutigen Sacramento: Während der Bauarbeiten an einer Sägemühle im Auftrag des aus Baden eingewanderten Großgrundbesitzers Johann August Sutter entdeckte der Zimmermann James Wilson Marshall ein Goldnugget. Obwohl versucht wurde, den Fund geheim zu halten, verbreitete sich die Kunde wie ein Lauffeuer.

Ein Jahr nach der ersten Entdeckung erfasste das Goldfieber 1849 die gesamten Vereinigten Staaten und weitere Teile der Welt. Auch aus Europa, Australien, Asien und Südamerika strömten Goldsucher nach Kalifornien und nahmen eine beschwerliche Reise durch den unerschlossenen nordamerikanischen Kontinent oder auf dem Seeweg in Kauf. Die meisten Goldsucher trafen ab Anfang 1849 in Kalifornien ein und werden daher auch "Fortyniners" ("Neunundvierziger") genannt. Daran erinnert noch heute der Name der bekannten Football-Mannschaft der San Francisco 49ers.

Durch seinen Reichtum und sein großes Bevölkerungswachstum wurde Kalifornien 1850 in die Union der Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Seine goldene Geschichte brachte dem Bundesstaat seinen noch heute gebräuchlichen Beinamen ein: "The Golden State".

Den Entdeckern brachte der Goldrausch kein Glück: James W. Marshall starb mittellos. Johann Sutter verlor den größten Teil seines Besitzes. Während die meisten Goldsucher nicht reich wurden, konnten viele Händler und Kaufleute wie zum Beispiel der deutsche Einwanderer Levi Strauss, späterer Mitbegründer von Levi's Jeans, vom kalifornischen Goldrausch profitieren. Bis ins Jahr 1854 florierte der Goldrausch in Kalifornien weiter. Danach gab es so gut wie keine neuen Goldfunde mehr in der Region.

Angaben zu den Münzen
Auflage: Silber: 500 Stück,
1/50 Unze Gold: 500 Stück,
1/10 Unze Gold: 300 Stück
Ausgabejahr: 2023
Ausgabeland: Barbados
Material: Silber (999/1000), Gold (999/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte
Währung: Dollar
Nennwert: 1 Dollar (Silber), 10 Dollars (1/50 Unze Gold), 50 Dollars (1/10 Unze Gold)
Maße: Ø 38,61 mm (Silber),
Ø 11,00 mm (1/50 Unze Gold),
Ø 20,00 mm (1/10 Unze Gold)
Gewicht: 1 Unze (Silber),
1/50 Unze (Gold),
1/10 Unze (Gold)
Motiv: Goldschürfer in Kalifornien während des Goldrauschs
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Bitte wählen Sie:
175 Jahre Kalifornischer Goldrausch - 1-Unzen-Silbermünze zum Jubiläum!
119,99 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1540490117
Bestand wird geprüft
 
175 Jahre Kalifornischer Goldrausch - 1/50-Unzen-Goldmünze zum Jubiläum!
129,99 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1540480118
Bestand wird geprüft
 
175 Jahre Kalifornischer Goldrausch - 1/10-Unzen-Goldmünze zum Jubiläum!
399,00 
steuerfrei Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Art.-Nr.: 1540460110
Bestand wird geprüft
 
Ihr Preis:
Gesamtbetrag:
inkl. 19% MwSt.

  Versandkosten 100 0.0000 0.0 0

 
Produktinformationen drucken
98051
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Internationale Wahrzeichen: Goldbarren „Brandenburger Tor“
    statt 114,99 
    49,95 
    30-Tage-Bestpreis 49,95 €
    zzgl. Versandkosten steuerfrei
  • Kanadas Silber-Gedenkmünzen - Ihre Startlieferung: "Griffon"!
    statt 49,99 
    44,99 
    30-Tage-Bestpreis 44,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Das Geheimnis des alten Ägyptens – Ihr Startlieferung: „Tutankhamun“
    statt 62,99 
    29,99 
    30-Tage-Bestpreis 29,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die erste Gedenkausgabe zu Ehren von König Charles III. – Gold-Edition
    59,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die offizielle 1/2-g-Gedenkmünze "Doppelporträt Queen Elizabeth II."
    124,99 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Riesen 1 Kilo-Silber-Kuppelmünze "Mastersize Bullion Giants" 2023
    1.999,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Goldbarren-Edition "Unsere Feuerwehr" - Start: Unsere Feuerwehr
    statt 67,99 
    29,99 
    30-Tage-Bestpreis 29,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Österreich 2022: 3-Euro-Dino-Taler „Microraptor - Super Saurier"

    ab 24,90 €

    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.