Deutschland feiert "30 Jahre Mauerfall"
Im Jahr 2020 feierten wir bereits das dreißigste Jubiläum der Deutschen Einheit und auch 2019 gab es schon einen Grund zu Feiern! In der Nacht von den 9. auf den 10. November Jahres jährte sich der Mauerfall zum 30. Mal. Der Fall der Berliner Mauer als ehemalige innerdeutsche Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland gilt bis heute als eines der bedeutendsten Ereignisse deutscher Geschichte. Mit zunehmendem Druck der DDR-Bevölkerung wurden die Grenzen am Abend des 9. November 1989 geöffnet und die politische Wende eingeleitet.
Das Ende der deutschen Teilung bedeutete auch den Beginn von Deutschland als eigener, souveräner Staat nach über 40 Jahren der Trennung. Die Ostdeutschen haben sich vom SED-Regime befreit, die DDR löst sich auf und Helmut Kohl wurde der erste Bundeskanzler des vereinten Deutschlands. Darüber hinaus sorgte der Fall der Berliner Mauer als sichtbarstes Monument der Trennung für das Überwinden des „Eisernen Vorhangs“ und legte so auch den symbolischen Grundstein für ein vereintes Europa.
Auch heute, gut 30 Jahre nach der Wiedervereinigung, prägen die Überreste der Mauer die Hauptstadt. Der „Berliner Mauerweg“ erinnert auf einer Länge von 160 Kilometern an die ehemaligen Grenzanlagen und die erhaltenen Mauerteile sind bis heute eine beliebtes Reiseziel Berlins.
Die beiden bedeutenden Jubiläen anlässlich der deutschen Wiedervereinigung bieten nicht nur Anlass für offizielle Feierlichkeiten der Bundesrepublik, sondern wurden als Teil der Deutschen Geschichte auch in Form von numismatischen Andenken verewigt.
"30 Jahre Mauerfall" mit reinstem Silber veredelt! Motiv: 30 Jahre Mauerfall Ausgabejahr: 2019 Material: Kupfer-Legierung veredelt mit Silber Prägequalität/ Erhaltung: Spiegelglanz Prägestätte: Münze Berlin Maße: 35,1 mm |
|
Kollektion "40 Jahre DDR" – Ihre Startlieferung: "60 Jahre Trabant"! Motiv: 60 Jahre Trabant Auflage: Nur 10.000 komplette Kollektionen Material: Cu-Legierung veredelt mit Silber und Gold Prägequalität/ Erhaltung: Spiegelglanz Maße: 35,1 mm |
|
Motiv: Bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse der DDR-Geschichte Ausgabejahr: 1986 Material: Neusilber Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz Prägesteätte: Berlin Maße: 2 x 29,00 mm |
|
Die offiziellen Silber-Gedenkprägungen 'Unser Sandmännchen' - Start: '60 Jahre Sandmännchen'! Motiv: 60 Jahre Sandmännchen Ausgabejahr: 2019 Material: Silber 333/1000 Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz Maße: 36,00 mm |
|
Die Kollektion der deutschen Jubiläumsausgaben in Schwarz-Rot-Gold Motiv: 30 Jahre Deutsche Einheit Auflage: Nur 30.000 komplette Kollektionen Ausgabejahr: 2018 Material: Echtes Silber (333/1000) mit Vollvergoldung; Ring aus Kupfer mit Ruthenium teilbeschichtet Prägequalität/ Erhaltung: Spiegelglanz Prägestätte: Staatliche Münze Berlin Maße: 36,00 mm |
|
Motiv: 100 Mark der DDR Auflage: Nur 10.000 komplette Kollektionen Material: Gold (999/1000) Prägequalität/ Erhaltung: Polierte Platte Maße: 90 x 43 x 0,01 mm |
|
Die Gold-Jahresausgabe 2019 „30 Jahre Mauerfall“ als Erstabschlag in einer halben Unze Feingold Motiv: 30 Jahre Mauerfall Auflage: 250 Ausgabejahr: 2019 Material: Gold (999/1000) Prägestätte: Münze BerlinPrägequalität/ Erhaltung: Spiegelglanz Maße: 30,00 mm |