Spottmedaillen, -münzen
Spottmedaillen, -münzen
Bezeichnung für Medaillen oder Münzen, auf denen mittels satirischen Darstellungen oder Inschriften Ereignisse des Zeitgeschehens, Persönlichkeiten oder Institutionen verspottet wurden. Bekannt sind u.a. die protestantischen Spottmedaillen des 16. Jahrhunderts mit den Doppelbildnissen von Papst und Teufel sowie Kardinal und Narr (um den Teufel bzw. Narr zu erkennen, musste die Medaille um 180 Grad gedreht werden).