Münzlexikon Q
Münzlexikon Q
Münzen aus der römischen Kaiserzeit mit meist geringem Wert oder geringer Größe. Sie weisen weder durch die Legende noch durch das Motiv auf den Kaiser hin. Daher besteht Verwechslungsgefahr mit autonomen Münzen.
Kleine Gewichtseinheit (3,654 g) aus der Zeit der Habsburger Kaiser.
Schrötlinge auf dem Weg zur Verarbeitung, Begriff aus der mechanischen Münzherstellung von 1780.