Präsident der EZB

Präsident der EZB

Wim Duisenberg hat kein leichtes Amt angetreten. Seit Juni 1998 ist er der erste Chef der Europäischen Zentralbank (EZB). Seine vorrangige Aufgabe ist es, die Preisstabilität in Europa nach der Einführung des Euro zu sichern. Daneben soll die EZB auch die allgemeine Wirtschaftspolitik der Europäischen Union unterstützen. Wim Duisenberg steht nicht nur dem EZB-Direktorium vor, er ist gleichzeitig für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 

Der Wirtschaftswissenschaftler war durch seine früheren Tätigkeiten als Berater der Niederländischen Zentralbank, Finanzminister und Präsident der Bank für internationalen Zahlungsausgleich Wunschkandidat der meisten EU-Mitgliedsstaaten für das Präsidentenamt bei der EZB. Nach eigener Erklärung wird Wim Duisenberg seinen Posten vor Ablauf der achtjährigen Amtszeit dem französischen Zentralbankpräsidenten Trichet zur Verfügung stellen.