Porzellanmünze

Porzellanmünze

Deutsches Notgeld aus weißem Biskuit-Porzellan bzw. braunem Böttger-Steinzeug, das im Zuge der Inflation zwischen 1920 bis 1922 in der Porzellan-Manufaktur Meißen hergestellt wurde. Ob die Notmünzen aus Meißen tatsächlich in den Umlauf gelangt sind, ist bis heute unklar.