Münzbild
Münzbild
Gepräge einer Münze, das aus einer bildlichen Darstellung, einer Beschriftung oder einer rein ornamentalen Gestaltung bzw. aus einer Kombination aller drei Elemente bestehen kann. Das Münzbild ist Ausdruck der jeweiligen gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklung und ermöglicht so die zeitliche und regionale Einordnung von Münzen. In der Regel sind auf der Münzrückseite (Revers) Wappen abgebildet, während die Vorderseite (Avers) Darstellungen von Gottheiten und mythologischen Szenen (in der Antike), später klassischen Herrscherbildnissen, Staatssymbolen oder Darstellungen
geschichtlicher und zeitgeschichtlicher Ereignisse vorbehalten blieb.