Europäische Zentralbank -EZB-

Europäische Zentralbank -EZB-

Die EZB ist für die Sicherung der Preisstabilität im Euro-Währungsgebiet zuständig. Sie bildet zusammen mit den Notenbanken aller 15 EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken (ESZB). Die EZB und die Notenbanken der 12 EU-Staaten, die den Euro eingeführt haben, bezeichnen sich als "Euro-System". 

Das ESZB, genauer gesagt das Euro-System, ist allein zuständig für die Geldpolitik der an der Währungsunion teilnehmenden Länder. Das sechsköpfige Direktorium der EZB und die Präsidenten der zwölf nationalen Zentralbanken der Euro-Länder bilden den EZB-Rat, das Beschlussgremium für die Geldpolitik. Präsident und Vizepräsident der EZB und die Präsidenten der Zentralbanken aller 15 EU-Staaten bilden den Erweiterten EZB-Rat Aufgaben und Struktur der EZB und des ESZB sind im Maastrichter Vertrag und einem diesem Vertrag beigefügten Protokoll geregelt.