Eulen aus Athen

Eulen aus Athen

Zu den bekanntesten Münzen der Griechischen Antike gehören seit dem 6. Jh. v. Chr. die sogenannten „Eulen aus Athen“. Sie sind nach dem Eulen-Motiv, das auf das Stadtwappen von Athen verweist, benannt. 

Die Vorderseiten dieser Münzen zeigen den behelmten Kopf der Göttin Athene. Zu den wichtigsten Prägungen mit dem markanten Eulen-Motiv gehören die Tetradrachmen, damals die bedeutendsten Großsilbermünzen. Heute, 2500 Jahre später, wurden bei Euro-Einführung die „Eulen aus Athen“ wiedergeboren: Griechenland prägt seine neuen 1-Euro-Kursmünzen mit dem Abbild einer antiken Tetradrachme.