• Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Indien, Drachme, 10. Jh., Shahi Könige

Art.-Nr.: 1445400112

  • Silber!
  • Ausgabejahr: 10. Jh.!
  • Erhaltungsgrad: sehr schön!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
54,99 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
54,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Altindische Drachme

Diese Münze aus dem Jahr 10. Jh. aus Indien ist 18 mm groß und hat ein Gewicht von ca. 3 g. Auf der Vorder- und Rückseite sind folgende Motive abgebildet: Reiter / Buckelrind (Zebu).

DIE HOCHKULTUR VON GANDHARA Das Königtum der Shahi war vom 9. bis zum 11. Jh. im Gebiet Gandharas beheimatet. Die Hochkultur Gandharas entstand im 1. Jh. n.Chr. und blühte bis ins Mittelalter im Gebiet NW-Indiens und Afghanistans. Sie ist in ihren Ursprüngen nicht rein indisch, sondern durchmischt mit römisch-hellenistischen Einflüssen, die nicht zuletzt auf Alexander den Großen zurückzuführen sind. Die Gandhara-Kunst gestaltete als erste Kultur überhaupt das Buddha-Bildnis wie wir es heute kennen.DIE HEILIGEN KÜHE INDIENSSchon in den ältesten Hinduschriften kommt die Kuh als Göttin vor, als die Verkörperung der Erde.Besonders mit der Kuh verbunden ist Krishna, die Inkarnation des Gottes Vishnu. Heutige Hindus begründen die besondere Stellung des Tieres mit der Aussage, dass die Kuh eine Mutter sei, die Menschen alles zum Leben gebe. Sie ist ihnen ein Symbol für Fürsorge und Lebenserhaltung.

Angaben zur Münze
Material: Silber
Prägequalität/ Erhaltung: sehr schön
Maße: 18 mm
Gewicht: ca. 3 Gramm
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Silber!
  • Ausgabejahr: 10. Jh.!
  • Erhaltungsgrad: sehr schön!
54,99 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
54,99 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
69837
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch