• Der legendäre Sophiendukat – benannt nach Kurfürstin Sophie von Sachsen Klicken zum Vergrößern
  • Im Zentrum der Vorderseite stehen die Initialen „CS“ für Churfürstin Sophie. Klicken zum Vergrößern
  • Auf der Rückseite ist das Christus-Monogramm „IHS“ unter dem Auge Gottes zu sehen. Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Kurfürstentum Sachsen Dukat 1616 Sophie / Johann Georg I.

Art.-Nr.: 808810253

  • Geprägt erstmals von der Mutter Johann Georgs für Ihre Kinder zum Weihnachtsfest!
  • Aufgrund der Beliebtheit bis 1873 von der Dresdner Münze als Taufgeschenke geprägt!
Bestand wird geprüft
 
Bestand wird geprüft
 
3.490,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
3.490,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktdetails

Der seltene „Sophiendukat“

Mit dem Sophiendukaten ließ die sächsische Kurfürstin Sophie zum Weinachtsfest 1616 ihre eigene Münze für ihre Kinder prägen. Der Gold-Dukat der selbstbewussten Herrscherin ist sehr ungewöhnlich, denn er zeigt auf der Vorderseite nicht etwa ihr Porträt, sondern ihr Monogramm „CS“ für Churfürstin Sophie.

Auf der Rückseite ist das Christus-Monogramm „IHS“ zu sehen. Dieses Monogramm als Kurzform des Namens Jesus kann man in Bibeln des Mittelalters sehr häufig finden. „IHS“ leitet sich von der Übertragung der ersten beiden und des letzten Buchstaben des griechischen Namens Jesu, Iota-Eta-Sigma-Omikron-Ypsilon-Sigma (IHΣOYΣ), also JESUS, ab. Das I ist das griechische Iota, das H das Eta und das S das Sigma.

Die 1568 geborene Sophie war eine Prinzessin aus Brandenburg. 1582 heiratete sie im Alter von nur 14 Jahren in Dresden Kurfürst Christian I. von Sachsen. Bereits ein Jahr später kam ihr erstes Kind zur Welt. Nach dem Tod ihres Gatten im Alter von nur 31 Jahren wurde Sophie gemeinsam mit Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar Regentin des Kurfürstentums für ihren ältesten Sohn, Johann Georg I. Sie starb 1622 auf Schloss Colditz.

Der Sophiendukat war als Taufgeschenk so beliebt, dass er noch 250 Jahre nach dem Tod der Kurfürstin von der Dresdner Münzprägestätte weiter produziert wurde – weiterhin mit der aufgeprägten Jahreszahl 1616. Eingestellt wurde die Prägung des Sophiendukaten erst 1873. Doch nach 150 Jahren sind auch diese Exemplare begehrte und gesuchte Sammlerstücke.

Angaben zur Münze
Ausgabejahr: 1616 (spätere Prägung bis 1873)
Ausgabeland: Kurfürstentum Sachsen
Material: Gold (986/1000)
Prägequalität/ Erhaltung: Vorzüglich
Nennwert: Dukat
Maße: ca. 22,5 mm
Gewicht: 3,49 Gramm
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Ihre Vorteile
  • Geprägt erstmals von der Mutter Johann Georgs für Ihre Kinder zum Weihnachtsfest!
  • Aufgrund der Beliebtheit bis 1873 von der Dresdner Münze als Taufgeschenke geprägt!
3.490,00 
inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
3.490,00 
inkl. 19% MwSt.
Produktinformationen drucken
75632
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 7er-Set Banknoten des Deutschen Kaiserreiches
    119,00 
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands inkl. MwSt.
  • Schwedische Wrackmünze aus dem 17. Jahrhundert!
    23,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • USA Morgan-Dollar 1878-1921 ss-vz
    99,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Großbritannien 3 Pence 1911-1920 Georg V.
    statt 11,95 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Drittes Reich 2 Reichspfennig 1936-1940
    9,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Jubiläums-Kollektion 150 Jahre Mark | Start: die erste Mark Deutschlands
    statt 19,99 
    9,99 
    30-Tage-Bestpreis 9,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Das Geld des letzten russischen Zaren – Start: "2 für 1": 1/2 + 1 Kopeke
    statt 29,99 
    14,99 
    30-Tage-Bestpreis 14,99 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
    29,99 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.