Münzhandelsgesellschaft Deutsche Münze mbH & Co. KG

Zum Münz-Shop

Seit über 50 Jahren: MDM im Dienst des Sammlers!

Über 1 Millionen zufriedene Kunden!

Vor über fünf Jahrzehnten wurde in Braunschweig die MDM Münzhandelsgesellschaft mbH  Co. KG Deutsche Münze gegründet. Heute ist MDM das größte Münzhandelshaus der Welt und genießt das Vertrauen der wichtigsten deutschen und internationalen Münzprägestätten und seiner über 1 Million zufriedener Kunden.

Gebäudeansicht MDM Münzhandelsgesellschaft1970 fing alles an - Die zündende Geschäftsidee: Münzensammeln mit System

Im Jahr 1970 fasste der Kaufmann Richard Borek aus Braunschweig, der damals in zweiter Generation erfolgreich einen Briefmarkenhandel betrieb, einen bedeutsamen Entschluss: Er ließ seinen Sohn Richard Borek III. mit 16 Mitarbeitern die MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze gründen.

Der reiche Erfahrungsschatz aus dem Bereich der Philatelie sollte künftig auch dem Sammler von Münzen zugute kommen. Das Hobby Münzensammeln erfreute sich zwar auch schon damals großer Beliebtheit, wurde aber häufig nicht sehr systematisch betrieben. Warum sollten nicht auch Münzensammler die Neuerscheinungen aus aller Welt bequem im Dauerbezug erhalten können – und zwar zum günstigen Tagespreis? Die Idee wurde von den Sammlern begeistert aufgenommen.

Heute bietet MDM neben kompletten Ländersammlungen sorgfältig aufbereitete Auswahlen nach Motiven und Themen an, die nach und nach zu einer vollständigen Kollektion wachsen. Natürlich wurde und wird auch klassische Numismatik angeboten – von antiken Raritäten über die Taler des Mittelalters bis zu den Münzen des Deutschen Kaiserreichs.

Service wird groß geschrieben - Preisvorteile für unsere Kunden

Mit mehr als einer Million Kunden ist MDM heute das mit Abstand größte Münzhandelshaus der Welt, das als offizielle Vertretung der wichtigsten Münzämter und Prägestätten aus aller Welt über beste Kontakte zu den Ausgabeländern verfügt. Der Sammler profitiert direkt davon: Durch seine weitgespannten internationalen Verbindungen ist MDM in der Lage, auch seltene Neuausgaben zuverlässig zu beschaffen und kann durch die Ausschaltung des Zwischenhandels Preisvorteile direkt an den Kunden weitergeben.

Aber es gibt weitere gute Gründe, die zum Geschäftserfolg beitragen. So schätzen die Sammler die umfangreichen Serviceleistungen, die von der unbegrenzt gültigen Echtheitsgarantie für alle gelieferten Stücke über das garantierte Rückgabe- und jederzeitige Kündigungsrecht bis hin zur perfekten Ausstattung für die Sammlungen gehen. Ohne zusätzliche Berechnung werden zum Beispiel persönliche Besitzurkunden, Datenkarten mit interessanten Hintergrundinformationen und hochwertige Sammelkassetten geliefert.

Durch groß angelegte Werbekampagnen für das Münzensammeln wird außerdem die Zukunft dieses gewinnbringenden Hobbys gesichert; denn nur wenn es auch Sammlernachwuchs gibt, bleiben die alten Werte erhalten.

„Unser Markenzeichen ist Seriosität“!

Von Richard Borek und seinem Vater stammt die Idee der „Tauschaktion“: Auf einer gemeinsamen Wanderung im Elm wurde 1970 der Slogan „Tauschen Sie 5 Mark aus Ihrer Geldbörse gegen eine 5-Mark-Gedenkmünze“ geboren. Auf diese Weise sollten all diejenigen angesprochen werden, die in einer Münze nicht nur ein einfaches Geldstück sehen, sondern vielmehr ein begehrenswertes Sammelobjekt – der erste Schritt zum Münzensammler. Bis heute wird, natürlich in abgewandelter Form, dieses Konzept zur erfolgreichen Neukundengewinnung eingesetzt und fördert damit den gesamten Münzenmarkt in Deutschland.

„Unser Markenzeichen ist Seriosität“. Dieser Leitsatz gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1893 zu den obersten Prinzipien der Firmengruppe Richard Borek mit MDM, der Richard Borek GmbH & Co. KG (kurz Borek), der Société Française des Monnaies (kurz STEFM), dem IMM Münz-Institut - Institut für Münz- und Medaillenkunst GmbH, dem Archiv Verlag und der alta Dienstleistungs GmbH. Verlässlichkeit und Kontinuität haben sich als Erfolgsgaranten erwiesen, die auch für die Zukunft gesichert scheinen: 2005 trat Richard Borek junior in die Firma ein und führt die Tradition des Familienunternehmens nun bereits in vierter Generation fort.